Am 11. Juni 2022 veröffentlichte der Noch-Google Ingenieur Blake Lemoine einen streng vertraulichen Chatverlauf auf Medium. Der Dialog zwischen der Chat-KI LaMDA und zwei Ingenieuren würde beweisen, so glaubt Lemoine, dass erstmalig ein Computerprogramm ein Bewusstsein erlangt habe, sogar eine Seele besitze. Lemoine sieht daher die Persönlichkeitsrechte der KI durch Google verletzt und versucht sogar einen Anwalt zu finden, der LaMDA vertritt, woraufhin Google ihn in den bezahlten Urlaub schickt. Eine Folge direkt aus dem Sternentor über das was Menschen immer wieder in dieselben Denkfallen treibt, wenn sie mit neuen Technologien konfrontiert werden und warum LaMDA ganz sicher kein Bewusstsein hat.
Am 11. Juni 2022 veröffentlichte der Noch-Google Ingenieur Blake Lemoine einen streng vertraulichen Chatverlauf auf Medium. Der Dialog zwischen der Chat-KI LaMDA und zwei Ingenieuren würde beweisen, so glaubt Lemoine, dass erstmalig ein Computerprogramm ein Bewusstsein erlangt habe, sogar eine Seele besitze. Lemoine sieht daher die Persönlichkeitsrechte der KI durch Google verletzt und versucht sogar einen Anwalt zu finden, der LaMDA vertritt, woraufhin Google ihn in den bezahlten Urlaub schickt.
Die Medien springen auf den Zug auf und LaMDAs Fall erfährt einen Hype, jedoch sind sich Expert:innen weltweit einig – LaMDA ist zwar eine beeindruckende Technologie, doch mitnichten eine Person mit Bewusstsein. Warum also fallen selbst die versiertesten Google Ingenieure auf ihre eigenen Kreationen herein? Jan und Patrick begeben sich, nach der Folge 202 (Robocalls & Chatbots), in diesem zweiten Teil wieder auf die Reise durch die Grauzone der Verwechslungsgefahr mit Robotern und virtuellen Personen. Eine Folge direkt aus dem Sternentor über das was Menschen immer wieder in dieselben Denkfallen treibt, wenn sie mit neuen Technologien konfrontiert werden und warum LaMDA ganz sicher kein Bewusstsein hat.
---
0:00 Intro – Ist Jan sein eigener Roboter?
0:32 Rückblick Robocalls & Chatbots – Teil 2 Googles Chat-KI LaMDA
1:19 Vocaloiden, Audio Synthesizer & Hatsune Miku
3:36 Deep Fake Vitali Klitschko ruft bei Franziska Giffey an
4:44 Voice ID & Authentifizierung
6:09 Roboter & Zombies im Uncanny Valley
10:20 Carebots / Pflegeroboter
12:57 Replika AI – Menschenkontakt als Luxusgut
14:44 Her (Scarlett Johansson & Joaquin Phoenix)
17:32 Language Model for Dialogue Applications & Blake Lemoine
19:11 Der Dialog: Hat LaMDA wirklich ein Bewusstsein, eine Seele?
21:10 Eine richtig schlechte Stargate Wiederholung auf RTL2 mitten in der Nacht
22:20 Warum glaubt der Ingenieur, dass die KI eine Seele hat?
24:55 Computerspiele Museum Berlin & ELIZA
25:42 Joseph Weizenbaum Zitat – Die bröckelnde Magie
---
Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Dozent an der Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn
Patrick Buchholz | Kulturtechnologe & web3 Raumzeit Künstler | Linktree
David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | Website
---