Habibi, come to NEOM! Wenn ein Kronprinz 1 Trillion $ in die Hand nimmt kommt das absurdeste Bauprojekt heraus, das die Menschheit je gesehen hat: eine 170 kilometerlange Stadt in der Wüste mit Roboterhafen, Ski-Resort und ohne Autos soll die Reichen und Fähigen aus aller Welt anlocken, um Saudi-Arabien aus der Ölabhängigkeit zu führen.
Habibi, come to NEOM! Wenn ein Kronprinz 1 Trillion $ in die Hand nimmt kommt das absurdeste Bauprojekt heraus, das die Menschheit je gesehen hat: eine 170 kilometerlange Stadt in der Wüste mit Roboterhafen, Ski-Resort und ohne Autos soll die Reichen und Fähigen aus aller Welt anlocken, um Saudi-Arabien aus der Ölabhängigkeit zu führen.
Jan und Patrick wühlen sich für euch durch die Superlative und ordnen ein: vom potthässlichen Ruhrgebiet, über smarte Städte bis hin zu wegen des Klimawandels verlegte Hauptstädte – NEOM ist erst einmal gar nicht abwegig und vielleicht sogar technisch machbar. Doch will man da wirklich leben? Vertriebene Stämme, zerstörte Kulturstätten, fragwürdige Machtverhältnisse und ein Staatsoberhaupt, das Regimegegner in Säure auflöst – zieht die Dystopie schon am Horizont auf wie der künstliche Mond von NEOM?
---
0:00 Im Jahr 2070 (Intro)
0:42 Das absurdeste Bauprojekt aller Zeiten
1:14 Duisburg-Ruhrort - Strukturwandel
3:12 Geplante (Haupt-)Städte, Indonesien & Ägypten
5:13 Smart City, Klimawandel und Überbevölkerung
6:10 Deutsche Kleinstädte & Reichshauptslum
7:24 Digitaler Zwilling oder Radikalansatz
8:31 Habibi, come to Dubai!
9:43 Expats & moderne Sklaven
11:28 New Economy – Vision 2030
13:55 Neom: 1 Trillion $
14:46 The Line – Die Superlativste Stadt der Welt
15:53 Mehrere 100 Million Kubikmeter Erdreich
16:59 Vom Roten Meer bis ins Tabuk-Gebirge
18:06 Roboterhafen & terrageformtes Luxus-Ski-Resort
20:11 Verspiegeltes Megahochhaus als Straßendorf auf 150 Kilometer
21:24 Vertreibung des Howeitat-Stamm, Kulturstättenzerstörung & Kulturkampf
22:51 Will man da leben? Sonderwirtschaftszone & Herrschaftssituation
24:07 Technologisch realisierbare Dystopie
25:23 Im Jahr 1887 (Outro)
---
Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Dozent an der Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn
Patrick Buchholz | Kulturtechnologe & web3 Raumzeit Künstler | Linktree
David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | Website
---
DALL·E Artwork Cover - A futuristic glass city in the desert, digital art, lens flare.