Nerven Euch auch diese Retro-Vinyl-Gutfinder? Oder klebt Ihr selbst den Kühlschrank mit Fuji-Instax-Pseudopolaroids voll und hört die Hörspiele eurer Kindheit? In dieser Folge reisen Patrick und Jan auf der supersmoothen Memory Lane zurück in die Zeiten von Derrick, MacGyver und Benjamin Blümchen, um sich zu fragen: Wieso? Wieso kommt mancher alter Scheiß mediennostalgisch zurück und mancher nicht? Wieso verkaufen sich wieder Vinylplatten und was hat das mit Fisher-Price-Kassettenrekorden und Stranger Things zu tun? Ist mediennostalgische Herzenswärme vielleicht nur der Coping-Mechanismus unserer medienterrorisierten Gemüter oder doch nur Alte-Säcke-Nostalgie? Und was soll das mit der nervtötenden Werbung? Und das alles mit peinlichen Kindheitsgeständnissen von Jan & Patrick aus ihren Pre-Teenage-Dirtback-Zeiten.
Nerven Euch auch diese Retro-Vinyl-Gutfinder? Oder klebt Ihr selbst den Kühlschrank mit Fuji-Instax-Pseudopolaroids voll und hört die Hörspiele eurer Kindheit? In dieser Folge reisen Patrick und Jan auf der supersmoothen Memory Lane zurück in die Zeiten von Derrick, MacGyver und Benjamin Blümchen, um sich zu fragen: Wieso? Wieso kommt mancher alter Scheiß mediennostalgisch zurück und mancher nicht? Wieso verkaufen sich wieder Vinylplatten und was hat das mit Fisher-Price-Kassettenrekorden und Stranger Things zu tun? Ist mediennostalgische Herzenswärme vielleicht nur der Coping-Mechanismus unserer medienterrorisierten Gemüter oder doch nur Alte-Säcke-Nostalgie? Und was soll das mit der nervtötenden Werbung? Und das alles mit peinlichen Kindheitsgeständnissen von Jan & Patrick aus ihren Pre-Teenage-Dirtback-Zeiten.
---
0:00 Alter Scheiß (Intro)
0:29 Nostalgie: Vergangenheitsform von Hoffnung
1:06 Mediennostalgie: Präferenz für ein älteres Medium
1:25 Derrick & MacGyver, VHS & DVD
3:05 [WERBUNG: Super Nintendo]
3:36 Herzenswarme Romantisierung der Kindheit
4:17 Medien & Medienapparate
5:22 Medienwiederkehr & -revivals (Benjamin Blümchen)
6:24 Nachfrage nach kultigen Geräten
7:18 Vinyl, Polaroid, Fuji-Instax & Co.
8:41 [WERBUNG: Ü-Ei Crazy Crocos]
9:02 Intuitive Medienerfahrung & die Musikkassette
10:46 [WERBUNG: Hohes C]
11:18 Warum kommen VHS und CD (noch) nicht zurück?
12:06 Geektronica & 8bit Sounds
12:27 Retrowelle: Grammophon bis Smartphon(e)
13:11 [WERBUNG: Toppits Gefrierbeutel]
13:29 Der Sweetspot des Alterns und das historische Abklingbecken
14:24 Retrosmartphones wenn die AR-Brille kommt
14:58 [WERBUNG: Wrigley’s Spearmint]
15:30 Romantisierung der Kindheit, B-Tight & Stranger Things
16:39 Kate Bush auf TikTok & „Die schwarze Arielle“
17:22 [WERBUNG: Gilette Sensor]
17:55 Komplexität der Welt Teaser für Teil 2 (Outro)
---
Wenn euch Zerteilte Zukünfte gefällt und ihr mehr supersmoothe Technologie- und Zukunftsgeschichten hören wollt, helft uns und bewertet uns bei Spotify und Apple. Und empfehlt uns gern weiter :) Vielen Dank, ihr seid supersmooth!
---
Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Professor an der Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn
Patrick Buchholz | Kulturtechnologe & KI-Autor | Linktree
David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | LinkedIn
---
DALL·E Artwork Cover – Variation of an 80s Fisher-Price Cassette Recorder (image upload, no prompt)
Quellen und weitere Informationen:
1) Critical Hit Entertainment: Nostalgia in media: Why do we keep looking to the past?