Zerteilte Zukünfte

322 | Das Ende der Menschheit ist die bessere Realität

Episode Summary

Das Ende ist nah – der Godfather der Künstlichen Intelligenz schmeißt bei Google hin und packt aus: Wenn es so weiter geht, sind wir dem Untergang geweiht. Die Maschinen übernehmen die Kontrolle, aber wen interessiert das eigentlich? Die Zukunft ist doch sowieso nur stressig – wozu also weitermachen? Ist es in der Matrix nicht viel schöner? Und vielleicht ist die virtuelle Realität nicht nur die bessere Realität, sondern genauso real wie das was wir noch für die Realität halten.

Episode Notes

Das Ende ist nah – der Godfather der Künstlichen Intelligenz schmeißt bei Google hin und packt aus: Wenn es so weiter geht, sind wir dem Untergang geweiht. Die Maschinen übernehmen die Kontrolle, aber wen interessiert das eigentlich? Die Zukunft ist doch sowieso nur stressig – wozu also weitermachen? Ist es in der Matrix nicht viel schöner? Und vielleicht ist die virtuelle Realität nicht nur die bessere Realität, sondern genauso real wie das was wir noch für die Realität halten.

David und Patrick erklären nicht nur das Ende der Menschheit für besiegelt, sondern bezweifeln sogar, dass wir überhaupt jemals die Kontrolle über uns und die Welt hatten. Denn die Zukunft ist nicht nur von Science-Fiction vorherbestimmt, sondern von allem was im weitesten Sinne als Medium gelten kann – ja, sogar von Steinen. Und während die beiden am Ende zerfasern und von Zeus bis Will Smith alles und jeden in den Raum werfen, sitzt Jan im Spritzenhaus in Österreich, wenn man ihn mal braucht.

---

0:00 Der Sunny-Boy ist wieder da und Patrick wohnt im Studio (Intro)

2:21 Obama rappt auf Trumps Beat

3:41 The Godfather of AI Geoffrey Hinton hat Angst und verlässt Google

5:00 Matrix und die Herrschaft der Maschinen: Der Anfang und das Ende all unserer Probleme

8:06 Das Ende der Menschheit – wen kümmerts?

9:37 Biotechnologische Revolution & virtuelle Realität

11:56 Hyperrealität Jurassic Park – die bessere Realität

13:34 Die Rekursion von Science-Fiction auf unsere Welt – Enterprise & Frau im Mond von Fritz Lang

15:26 Determinierte Zukunft – Altered Carbon & Surrogates

19:22 Medien bestimmen unsere Lage & Deep Media

21:05 Medienarchäologie – der Blick in die Zukunft

23:13 Kronos, Zeus, gefressene Kinder und der Terminator

26:59 Oppenheimer, Will Smith, Jesus, Baudrillard, Kittler, chinesische Uhren & Erfindungen

30:47 Wir sagen die Zukunft voraus während Jan im Spritzenhaus sitzt (Outro)

---

David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | LinkedIn

Patrick Buchholz | Kulturtechnologe & KI-Autor | Linktree

Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Professor an der Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn 

---

Midjourney Episodencover: "Cinematic, centered, a man with breathing mask lying flat down, milky white liquid all around him, inspired by the precogs of Minority Report, shaven, unconscious, sallow, intubating tubes, two cerebral data cables connected to the brain, pale colors, dystopian scene, bright lighting, cyberpunk, sharp focus, 8k --ar 1:1 --v 5”