Nach dem Google-Glass-Flop und Metas-Metaverse-Crash bringt nun auch Apple eine eigene VR/AR-Brille für $3499 auf den Markt. Obwohl Jan und Patrick von der Technologie begeistert sind, haben sie Zweifel, ob Apple hier den großen Wurf landen wird. Nicht weil, wie bei Google Glass, die Technologie und die Gesellschaft noch nicht bereit dafür wären, sondern weil das eigentliche Potenzial, den nächsten „iPhone-Moment“ zu erzeugen, liegen gelassen wird. Denn die beiden sind sich sicher: Im Gegensatz zur virtuellen Welt hat Augmented Reality die besseren Use Cases, mehr soziale Akzeptanz, und es wird einem auch nicht schlecht, wenn man die digitale Welt über die reale einblendet, statt vollständig in die Virtualität einzutauchen. Es liegt irgendwie in der Luft, dass die AR-Brille das Smartphone ersetzen könnte, doch das scheint bei Apples Brille noch nicht angelegt zu sein. Trotzdem ist es ein spannender Bold Move von Apple in diesen rasanten technologischen Zeiten.
Nach dem Google-Glass-Flop und Metas-Metaverse-Crash bringt nun auch Apple eine eigene VR/AR-Brille für $3499 auf den Markt. Obwohl Jan und Patrick von der Technologie begeistert sind, haben sie Zweifel, ob Apple hier den großen Wurf landen wird. Nicht weil, wie bei Google Glass, die Technologie und die Gesellschaft noch nicht bereit dafür wären, sondern weil das eigentliche Potenzial, den nächsten „iPhone-Moment“ zu erzeugen, liegen gelassen wird.
Denn die beiden sind sich sicher: Im Gegensatz zur virtuellen Welt hat Augmented Reality die besseren Use Cases, mehr soziale Akzeptanz, und es wird einem auch nicht schlecht, wenn man die digitale Welt über die reale einblendet, statt vollständig in die Virtualität einzutauchen. Es liegt irgendwie in der Luft, dass die AR-Brille das Smartphone ersetzen könnte, doch das scheint bei Apples Brille noch nicht angelegt zu sein. Trotzdem ist es ein spannender Bold Move von Apple in diesen rasanten technologischen Zeiten.
---
0:00 One more thing (Intro)
1:28 Werbung – Eigene Website klimaneutral machen mit Petricore Greenhosting – 5% Discount mit dem Code „ZZpodcast“
3:31 Virtuelle Welten / Metaverse
6:57 Augmented Reality
13:05 Die Apple VR-Brille
18:39 Cyber-Reisekrankheit
21:29 Google Glass Vergleich
26:47 Soziale Akzeptanz
30:11 Ende des Smartphones
35:37 Das neue iPhone-Moment?
---
Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Professor an der Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn
Patrick Buchholz | Information Technology Consultant | Linktree
David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | LinkedIn
---
ZZ auf YouTube: https://www.youtube.com/@ZerteilteZukuenfte/about
ZZ auf TikTok: https://www.tiktok.com/@zerteilte_zukuenfte?_t=8d8ZNTUgegU&_r=1
--
Midjourney Episodencover: “Apple VR/AR-Headset, smooth glass aesthetics, minimalist design, high quality, 35mm lens, low-angle shot, centered positioning, reflective surface, soft, evenly distributed light, high-key lighting, subtle shadow underlining, immaculate white background, shallow depth of field, crisp foreground focus, fine detail clarity, 4K resolution, color grading cool blue-white, touch of silver, high saturation, high contrast, clean lines, flawless finish, minimalistic color palette, bright, airy, future-forward mood, sleek, polished, upscale style, Apple's signature finesse, elegant simplicity, high-tech allure, superior craftsmanship, showroom quality, sophistication, subtle glow, enhanced texture details, subtle lens flare to highlight quality, balanced composition, all about the product, immersive, sense of wonder, innovation on display, perfect harmony between design and technology, balance of form and function, still-life photography--ar 1:1”
Quellen und weitere Informationen: