Zerteilte Zukünfte

106 | Blockchain - Rattengift²

Episode Summary

Von Hashwert, Sha-256, Proof of Work und Distributed Ledger zu Smart Contracts. Diese Folge wird ein wilder Ritt auf der Blockchain. Fest steht, ob im Finanzwesen oder im Metaverse, Blockchain verschiebt Vertrauen als systemische Voraussetzung weg von realweltlichen Institutionen hinein in den Computer. Mathematische Verschlüsselung und Rechenleistung in der GPU ersetzen Kreditinstitute und Notare – so die Idee. Im Großen und Ganzen versuchen Patrick und Jan Blockchain einzudampfen und den Kurs Richtung Metaverse zu setzen.

Episode Notes

Selbst Warren Buffet, das Orakel von Omaha, hat seit diesem Februar wohl seine Meinung zu Kryptowährungen geändert. Zumindest kommt sein Investitionsfond nicht mehr um dieses Thema herum und ist miteingestiegen. Bitcoin ist also etabliert. Jedoch wollen Jan und Patrick abseits jeglichen Crypto-Bro-Gehabes im Sumpf der Shitcoins die technologische Zukunft von blockchainbasierten Anwendungen imaginieren.

Von Hashwert, Sha-256, Proof of Work und Distributed Ledger zu Smart Contracts. Diese Folge wird ein wilder Ritt auf der Blockchain. Fest steht, ob im Finanzwesen oder im Metaverse, Blockchain verschiebt Vertrauen als systemische Voraussetzung weg von realweltlichen Institutionen hinein in den Computer. Mathematische Verschlüsselung und Rechenleistung in der GPU ersetzen Kreditinstitute und Notare – so die Idee.

Aber so verlockend die Vision auch klingt, so vielfältig sind die Probleme. Bitcoin verbraucht mehr Strom und damit CO2 als ganze Staaten und gelangt zunehmend an seine technologischen Grenzen. Bis Bitcoin eine Transaktion validiert hat ist die bestellte schon längst Pizza wieder kalt. Und am Horizont taucht schon der Quantencomputer auf. Nicht die rosigsten Aussichten.

Im Großen und Ganzen versuchen Patrick und Jan Blockchain einzudampfen und den Kurs Richtung Metaverse zu setzen.

---

Jan Claas van Treeck, PhD (Techtheoretiker, Dozent an der Hochschule Fresenius Hamburg) Twitter: @jcvantreeck

Patrick Buchholz (Medienwissenschaftler & NFT Künstler) Twitter: @pb_cultech

David Friedrich (Sound Design & Audio-Engineering) Website: www.davids-digital.me

---

Quellen & weitere Informationen