Zerteilte Zukünfte

107 | Elon Musk go brrr!!!

Episode Summary

Eeeeeelon! Wird Elon Musk Twitter kaufen? Und warum überhaupt? Je nach politischer Position ist Elon Musk entweder ein Tony-Stark-artiger Superheld des Technokapitalismus, der endlich bei Twitter aufräumt und Free Speech durchsetzt, gegen die angeblich zensierende linke Bande, oder er ist ein hyperaktiv skrupelloser Radikallibertärer und Troll, der einfach nur den Obertroll Donald Trump zurück zu Twitter bringen will, um die Demokratie zu zerstören. Jan und Patrick suchen einen Mittelweg.

Episode Notes

Eeeeeelon! Wird Elon Musk Twitter kaufen? Und warum überhaupt? Je nach politischer Position ist Elon Musk entweder ein Tony-Stark-artiger Superheld des Technokapitalismus, der endlich bei Twitter aufräumt und Free Speech durchsetzt, gegen die angeblich zensierende linke Bande, oder er ist ein hyperaktiv skrupelloser Radikallibertärer und Troll, der einfach nur den Obertroll Donald Trump zurück zu Twitter bringen will, um die Demokratie zu zerstören.

In dieser Folge diskutieren Patrick und Jan die Logik hinter Twitter, weshalb Free Speech komplizierter als gedacht ist und fragen sich und, ob Elon nicht einfach in seiner Trolligkeit perfekt für Twitter ist, jenes Medium, das selbst Robert Habeck zum Troll gemacht hat. Und dann ist da ja noch China, wo Tesla ein Viertel seines Gewinns erzielt. Ihr merkt schon, es wird immer zerteilter bei Zerteilte Zukünfte.

---

Jan Claas van Treeck, PhD (Techtheoretiker, Dozent an der Hochschule Fresenius Hamburg) Twitter: @jcvantreeck

Patrick Buchholz (Kulturtechnologe & web3 Raumzeit-Künstler) Twitter: @pb_cultech

David Friedrich (Sound Design & Audio-Engineering) Website: www.davids-digital.me

---

Quellen und weitere Informationen