Die re:publica 2022 findet gerade in Berlin statt! Eine jährliche Konferenz zur digitalen Gesellschaft, speziell Netzkultur, Netzpolitik und zu sozialen Medien. Und Patrick dachte sich, da er quasi um die Ecke wohnt, dass er dort einfach mal vorbeischaut und nur mit seinem Handy ausgerüstet Besucher:innen der re:publica zu den Themen befragt, die schon bei Zerteilte Zukünfte besprochen wurden. Herausgekommen ist dabei in dieser Bonusfolge, neben punkiger Tonqualität, ein spontanes Best of der ersten Staffel, denn Jan hatte bis kurz vor der Aufnahme keine Ahnung was ihn erwartet. Viel Spaß mit diesem Staffelrückblick! P.S. Wenn ihr Themenvorschläge für Staffel 2 habt, dann schreibt uns auf LinkedIn. Wir freuen uns darauf!
Die re:publica 2022 findet gerade in Berlin statt! Eine jährliche Konferenz zur digitalen Gesellschaft, speziell Netzkultur, Netzpolitik und zu sozialen Medien.
Und Patrick dachte sich, da er quasi um die Ecke wohnt, dass er dort einfach mal vorbeischaut und nur mit seinem Handy ausgerüstet Besucher:innen der re:publica zu den Themen befragt, die schon bei Zerteilte Zukünfte besprochen wurden. Herausgekommen ist dabei in dieser Bonusfolge, neben punkiger Tonqualität, ein spontanes Best of der ersten Staffel, denn Jan hatte bis kurz vor der Aufnahme keine Ahnung was ihn erwartet.
Viel Spaß mit diesem Staffelrückblick!
P.S. Wenn ihr Themenvorschläge für Staffel 2 habt, dann schreibt uns auf LinkedIn. Wir freuen uns darauf!
---
0:00 Patrick überrascht Jan mit einer Punk-Folge
2:10 Telegram & Twitter
4:52 NFTs & Kunst
8:41 Medienkompetenz in der Schule
11:14 Chatkontrolle EU
14:28 Ausblick Staffel 2
---
Jan Claas van Treeck, PhD (Techtheoretiker, Dozent an der Hochschule Fresenius Hamburg) Twitter: @jcvantreeck
Patrick Buchholz (Kulturtechnologe & web3 Raumzeit Künstler) Twitter: @pb_cultech
David Friedrich (Sound Design & Audio-Engineering) Website: www.davids-digital.me
---